Die
Wirk­macht
der
Bilder

„Schlussendlich ist die Erforschung der Wirkmacht der Bilder eine wesentliche Komponente des bildnerischen Schaffens von Steffen Blunk. Dabei gelingt es ihm, den Betrachter in seine malerisch fein differenzierten Bildwelten zu locken, um ihn dann mit der Dynamik der eigenen Erinnerung oder Vorstellungen zu konfrontieren. Ganz im Sinne des amerikanischen Bildwissenschaftlers W. J. T. Mitchell: „Sie (die Bilder) sind gespenstische Erscheinungen, die sich vor unseren Augen oder in unserer Fantasie materialisieren“. (W.J.T. Mitchell: Das Leben der Bilder, München 2008). Dieses Potenzial haben die Werke von Steffen Blunk und das macht sie im Zeitalter der medialen Bilderflut wesentlich.“

(aus: „Die Wirkmacht der Bilder“ von Andrea-Katharina Schraepler)

Reels

Akt

Krieg

Steffen Blunk: Feuersturm IX (Aprilnacht im Oderbruch), 2023, Öl auf Schichtholzplatte, je 125 x 83 cm125x251

Feuersturm IX (Aprilnacht im Oderbruch)

2023, Öl auf Schichtholzplatte, je 125 x 83 cm, € 21,500,-

Vertreibung aus dem Paradies I/22 2022, Öl auf Schichtholzplatte, 84 x 120 cm

Vertreibung aus dem Paradies I/22

2022, Öl auf Schichtholzplatte, 84 x 120 cm, € 7000,-

Vertreibung aus dem Paradies II/22 2022, Öl auf Schichtholzplatte, 83 x 125 cm

Vertreibung aus dem Paradies II/22

2022, Öl auf Schichtholzplatte, 83 x 125 cm, € 7100,-

Vertreibung aus dem Paradies III/22 2022, Öl auf Schichtholzplatte, 84 x 120 cm

Vertreibung aus dem Paradies III/22

2022, Öl und Cut out auf Schichtholzplatte, 84 x 120 cm, € 7000,-

Irgendwo ist immer ein Krieg V/14, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 42 x 60 cm, 2014

Irgendwo ist immer ein Krieg V/14

2014, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 42 x 60 cm, € 3500,-

Irgendwo ist immer ein Krieg VIII/14, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, 2014

Irgendwo ist immer ein Krieg VIII/14

2014, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg IV/14 (Welche Farbe hat die Fahne der Freiheit?), 2014

Irgendwo ist immer ein Krieg IV/14 (Welche Farbe hat die Fahne der Freiheit?)

2014, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm

Irgendwo ist immer ein Krieg VII/14, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, 2014

Irgendwo ist immer ein Krieg VII/14

2014, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg II/14, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, 2014

Irgendwo ist immer ein Krieg II/14

2014; Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg I/14, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, 2014

Irgendwo ist immer ein Krieg I/14

2014; Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg XI/13

Irgendwo ist immer ein Krieg XI/13

2013, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg X/13, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, 2013

Irgendwo ist immer ein Krieg X/13

2013, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg XIII/13, Öl, Bleistift und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, 2013

Irgendwo ist immer ein Krieg XIII/13

2013, Öl, Bleistift und Cut out auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, € 2450,-

Irgendwo ist immer ein Krieg I/13, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm, 2013 (Privatsammlung)

Irgendwo ist immer ein Krieg I/13

2013, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 30 x 42 cm (Privatsammlung)

Kunstkurse

Grundlagen ÖlMalerei

Immer mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr

Einstieg jederzeit möglich

Anmeldung unter 033456 38 30 65
oder per Mail: info@steffen-blunk.de

Weitere Infos unter > Kurse

Flowers 09, 2024 schnelle Ölskizze, Öl auf Schichtholz, 30 x 21 cm

Aus­stel­lun­gen und Ter­mine

Spiel mit Feuer

Rufina Bazlova, Steffen Blunk, Iden Sungyoung Kim, Benedikt Terwiel, Open Group | kuratiert von Dr. des. Meta Marina Beeck

24.5. – 16.8.2025

Vernissage:
Freitag, 23. Mai, 19 Uhr

„Irgendwo ist immer ein Krieg“ – Lesung mit Steffen Blunk
Donnerstag, 19. Juni, 19 Uhr

Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Dörpfeldstr. 54 – 56
12489 Berlin
https://galerie-alte-schule-adlershof.de/

Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do 12 – 19 Uhr / Fr 12 – 17 Uhr / Sa 15 – 19 Uhr

Krieg und Frieden

Steffen Blunk, Catherine Bourdon, Andrea Cataudella, Christian Ebel, Lupe Godoy, Rosika Janko-Glage, Zam Johnson, Susan McKinley, Viktoria R. Müller, Larissa Nod, Mariella Ridda, Astrid Roeken, Peter Schlangenbader, Ila Wingen.
Kuratiert von Larissa Nod und Peter Schlangenbader

12.7. – 3.8.2025

Vernissage:
Freitag, 11. Juli
19 Uhr

Finissage:
Sonntag, 3. August
15 Uhr

Galerie Verein Berliner Künstler
Schöneberger Ufer 57
10367 Berlin
https://vbk-art.de

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr

La Sublime Ossessione

Gruppenausstellung

24.7. – 24.10.2025

Vernissage:
Donnerstag, 24. Juli
19 Uhr

SPAZIO SV
Centro espositivo San Vidal
Campo San Zaccaria
30122 Venezia
https://spaziosv.com

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr

XV Florence Biennale 2025

18.10. – 26.10.2025

Fortezza da Basso
Viale Filippo Strozzi 1,
Florence FI
https://www.florencebiennale.org

Öffnungszeiten:
Samstag, 18.10. von 14 bis 20 Uhr
Sonntag, 19.10. von 10 bis 20 Uhr
Montag, 20.10. geschlossen
Dienstag, 21.10. bis Samstag, 25.10. jeweils von 10 bis 20 Uhr
Sonntag, 26.10. von 10 bis 19 Uhr

Meine Teilnahme in Florenz wird ermöglicht durch die Unterstützung von: